Weideaustrieb im Arla Bio Milch Betrieb NieThe KG in Kalk. Bio Landwirt Daniel Niebes.
Bildquelle: Arla
News

Weniger Antibiotika

Die Verbraucher wären bereit, Milch von Kühen zu kaufen, die nur dann mit Antibiotika behandelt werden, wenn dies medizinisch notwendig ist – vorausgesetzt, der Preis ist nicht viel höher als bei konventioneller Milch, so eine neue Studie der US-Hochschule für Veterinärmedizin.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass konventionelle Landwirte einen potenziell großen Markt für diese Art von Milch erschließen könnten, wenn sie den richtigen Preispunkt finden – und dass die Milchkonsumenten dazu beitragen können, die Zunahme von Antibiotikaresistenzen zu verlangsamen.

In einer Studie, die am 4. November im Journal of Dairy Science veröffentlicht wurde, schlagen die Forscher ein neues Etikett für Milch vor, das auf den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika hinweist. Ein ähnliches Label für den zertifizierten verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika (CRAU) wird in den USA bereits in der Geflügelindustrie verwendet.

 

Foto: Arla Foods

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen