News

Welt-Milchhandel wächst

Der weltweite Handel mit Milcherzeugnissen wächst bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 3 %. Dies ist auf das weltweite Bevölkerungswachstum und den Anstieg des verfügbaren Einkommens in verschiedenen Regionen zurückzuführen. Die Rabobank bringt diese Erwartung in ihrer jüngsten Ausgabe des Dairy Vision zum Ausdruck.

China wird zusammen mit Taiwan und Hongkong der weltweit größte Importeur von Molkereiprodukten bleiben. In den letzten 20 Jahren war China ein besonders wichtiger Markt für Baby- und Kleinkindernahrung. Die Rabobank erwartet jedoch ein Wachstum vor allem im Bereich der Seniorennahrung. Kurz nach China folgen Afrika und Südostasien als wichtige Importregionen für Molkereiprodukte. Auf diese drei Regionen zusammen entfallen 60 % der weltweit steigenden Nachfrage nach Molkereiprodukten (35 Mrd. Kilo) zwischen 2020 und 2030. Der weltweite Importbedarf an Milchprodukten steigt bis 2030 auf 120 Mio. t. Beim Milchkonsum geht die Bank für dieses Jahrzehnt von einem jährlichen Wachstum von 1,5 bis 2 % aus. Da die Ausfuhren jährlich um 3 % zunehmen, nimmt die Bedeutung der Exporte relativ gesehen zu.

Die Vereinigten Staaten (USA), Neuseeland und die Länder der Europäischen Union sind und bleiben die wichtigsten Exportregionen für Milchprodukte. Von ihnen wird auch erwartet, dass sie die wachsende Nachfrage nach Milchprodukten decken können. Für den Zeitraum 2018 bis 2023 sieht die Rabobank die EU-28 immer noch als den wichtigsten Markt mit einem Handelsüberschuss. Für den Zeitraum bis 2030 erwartet die Bank, dass die USA die EU-28 ablösen werden. Grund dafür sind produktionsbegrenzende Maßnahmen in der EU.

Für das laufende Jahrzehnt erwartet die Rabobank, dass der Handelsüberschuss der USA um 7,5 Mio. t Milchäquivalent und der der EU-28 um 6,7 Mio. t steigen wird. In der Prognose wird Neuseeland 2030 1,7 Mio. t weniger exportieren als 2020. Trotz dieses Rückgangs bleibt Neuseeland die zweitgrößte Exportregion nach der EU.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen