News

Verträge sollen langfristig sein

Die Regierung in Lettland sollte auf langfristige Verträge im Milchsektor drängen, um in Zukunft Krisen aufgrund von Preisverfall zu vermeiden, sagte Landwirtschaftsminister Didzis Šmits in einem Interview mit Latvijas Radio. “Die Regierung muss handeln”, sagte Šmits und fügte hinzu, dass die Europäische Kommission den Mitgliedstaaten seit dem Jahr 2013 das Recht eingeräumt hat, auf nationaler Ebene verbindliche Anforderungen für langfristige Verträge festzulegen, einschließlich Bedingungen und Preisen. Gleichzeitig erwähnte Šmits, dass sowohl die milchverarbeitenden Unternehmen als auch die Milcherzeuger diese Lösung bisher kategorisch abgelehnt haben. Stattdessen setzten sie lieber auf variable Preise, um bei hohen Erlösphasen mehr zu verdienen.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen