News

Vegan per Verordnung

Rein pflanzliche Ernährung soll in Bremen Standard werden. Für das Klima und für das Wohl der Tiere. Das fordert die Bremer Grüne Bürgerschaftsfraktion in einem Positionspapier. Grundsätzlich wird verlangt, dass in Bremen 75 Prozent weniger tierische Produkte konsumiert werden sollen. Unter anderem soll deshalb bei Veranstaltungen wie Freimarkt, Osterwiese, Weihnachtsmarkt usw. die Hälfte aller gastronomischen Angebote vegan sein.
Die Idee zu dem Papier stammt vom grünen Bürgerschaftsabgeordneten Philipp Bruck. Er ist sicher: “Wenn man sich die Konsequenzen der Ernährung für den Klimawandel anschaut, wenn man sich anschaut, wie wir da mit Tieren umgehen, wenn man überlegt, welche Risiken wir für neue Pandemien haben, die auch ernährungsbedingt sind, dann ist Ernährung in jedem Fall auch eine politische Frage.”

Außerdem wollen die Bremer Grünen , dass in öffentlichen Mensen und Kantinen Tierprodukte perspektivisch die Ausnahme bilden. In allen Bremer Restaurants und Imbissen sollen zukünftig vegane Speisen mehr Raum bekommen. In dem Papier heißt es dazu unter anderem: “Kochen ohne Tierprodukte muss zum Standard werden, auch in Gastronomiebetrieben […] Gastronomiebetriebe sollen Angebote für Beratungsleistungen zur Ergänzung und Weiterentwicklung ihrer Speisepläne erhalten.”

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen