In den kommenden Jahrzehnten wird es mehr ältere Amerikaner als Kinder geben, das Bevölkerungswachstum wird mehr von der Einwanderung als von der natürlichen Rate angetrieben. Ein neuer Bericht des Wirtschaftsunternehmens Terrain untersucht, wie diese langfristigen demografischen Trends in den USA einen Einfluss auf die Milchviehherden nehmen.
Der Bericht erklärt, dass die Verbraucher mit zunehmendem Alter daran interessiert sind, ihre Gesundheit zu erhalten. „Da sich die demografische Zusammensetzung ändert, wird sich der Produktmix in den USA ändern und damit auch die Nachfrage nach Molkereikomponenten wie Milchfett und -protein“, bemerkt Ben Laine, Senior Molkereianalyst bei Terrain. Beispiel für die Veränderung ist der Pizzakonsum. Fast 25 % des in den USA konsumierten Käses liegen auf Pizze, die Pizzakonsumenten sind jedoch nicht gleichmäßig auf die Altersgruppen verteilt. Die stärkste Gruppe für die Nachfrage nach Pizza sind 6- bis 19-jährige Männer, aber nur 5-6 % der Erwachsenen über 60 konsumieren noch Pizza.
Der Bericht erwähnt, dass der Fettgehalt von US-Rohmilch im Jahr 2010 im Durchschnitt zwischen 3,6 % und 3,7 % lag. Seitdem stieg der Fettgehalt auf 4,01 % im Jahr 2021. Dieser Aufwärtstrend hat sich bis 2022 fortgesetzt, als die Butterpreise auf Rekordhöhen stiegen. Der Gehalt an anderen Inhaltsstoffen ist ebenfalls gestiegen, jedoch langsamer. Dennoch wird erwartet, dass die Nachfrage nach Milchprotein abflacht, was Bedarf für höheren Export schafft. Die USA werden alle Möglichkeiten haben, Marktanteile auf dem globalen Exportmarkt zu gewinnen, da konkurrierende Länder vor regulatorischen Herausforderungen stehen. Darüber hinaus wird die Bevölkerung in den Zielmärkten für Exporte ebenfalls wachsen.
„Wenn der genetische Fortschritt und die Effizienz in der Milchproduktion ihren derzeitigen Weg beibehalten, werden wir in der Lage sein, die Nachfrage nach Komponenten zu decken und zu übertreffen, ohne der US-Herde zusätzliche Kühe hinzuzufügen“, bemerkte Laine. „Dies hat positive Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit und bedeutet, dass die Expansion wahrscheinlich durch Konsolidierung und Effizienz vorangetrieben wird, im Gegensatz zum Wachstum der Herdengröße.“