Die Brancheninitiative UK Dairy Roadmap hofft, die Nachhaltigkeit der Milchwirtschaft voranzutreiben, indem unnötige Abweichungen zwischen verschiedenen verwendeten Rechnern für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks beseitigt werden. Die Carbon Footprint Working Group innerhalb der UK Dairy Road Map hat die verschiedenen Anbieter (insgesamt acht) von Methoden zur CO2-Abdruckberechnung an einen Tisch gebeten, um gemeinsam Standardmethoden zur Berechnung von Emissionen zu entwickeln. Einer der Hauptunterschiede zwischen den Tools besteht in der Art und Weise, wie sie Tierbestandsdaten werten. Beispielsweise wird Jungvieh in 12-Monats-, 6-Monats- oder 3-Monats-Altersgruppen eingeteilt. Zu Beginn wird eine Standardtabelle erstellt, die wichtige Kennzahlen für die Branche definiert, darunter die Emissionsintensität für Milch und eine Aufschlüsselung der Orte, an denen die Emissionen auf dem Betrieb auftreten. Diese standardisierten Berichtsvorlagen sollen es einfacher machen, relevante Informationen durch Lieferketten zu leiten und Ergebnisse von verschiedenen Tool-Anbietern zu kombinieren, um ein Gesamtbild zu erhalten. Durch die Zusammenarbeit in einem vorwettbewerblichen Umfeld mit Beteiligung der Branche wird der gesamte Sektor in diesen Prozess eingebunden.
Dairy UK will bis zum Sommer eine Schätzung des relevanten CO2-Fußabdrucks für Großbritannien erstellen.