News

Schweiz: Zur Lage auf dem Käsemarkt

Pirmin Furrer, Geschäftsführer des Erzeugerverbandes ZMP (Zentralschweizer Milchproduzenten, Anteilseigner und Hauptlieferant bei Emmi), erklärte in einem Interview mit der Bauernzeitung, dass Emmis Milchpreissenkung nur ein Teil eines Maßnahmenbündels sei, mit dem das Unternehmen die Freigabe des Frankekurses ggü. dem Euro auffangen will. Betroffen sei ein Exportvolumen von 400 Mio. CHF. Emmi versucht neben allgemeiner Kostensenkung auch, die Preise im Export zu erhöhen. Zudem werden Preise und Konditionen mit internationalen Zulieferern nachverhandelt.

Die währunsgbedingten Veränderungen werden besonders stark auf den Käsemarkt der Schweiz durchschlagen , meint Furrer, da Importware nun deutlich billiger, Exportware aber deutlich teurer geworden ist und der Käsehandel mit der EU liberalisiert ist. Für den Käsemarkt wird ein Krisenmanagement-Fonds aufgelegt, in den die Erzeuger von Käsereimilch einzahlen müssen. Parallel hat die Sortenorganisation Emmentaler bereits die Produktionsmengen für die einzelnen Käsereien nach unten korrigiert.

Foto:  Switzerland Cheese Marketing

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen