Mehr als ein Viertel der Milchviehbetriebe in Frankreich hat in den letzten zehn Jahren aufgegeben, und für das nächste Jahrzehnt wird ein weiterer Rückgang erwartet, so das französische Landwirtschaftsministerium.
Eine Zählung, die alle zehn Jahre durchgeführt wird, hat ergeben, dass die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Frankreich zwischen 2010 und 2020 um 64.000 abnahm, davon waren 13.000 Milchviehbetriebe.
Nach Angaben des französischen Instituts für Viehzucht (IDELE) gab es im Jahr 2020 in Frankreich etwa 3,6 Millionen Milchkühe und 736.000 Färsen, das sind 82 % bzw. 15 % weniger als 2015. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, denn IDELE prognostiziert bis 2030 einen weiteren Rückgang um 441.000 Milchkühe.
2010 waren 32 % der französischen Milcherzeuger über 50 Jahre alt, während es heute 48 % sind.
Abb.: Pixabay