Ein auf gepulstem Licht basierendes Desinfektionsverfahren beseitigt erfolgreich schädliche Krankheitserreger in Lebensmitteln. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie amerikanischer Forscher der Penn State University. Sie haben darüber kürzlich im Journal of Food Engineering veröffentlicht. Ihrer Meinung nach ist die Technik des gepulsten Lichts eine wirksame Alternative zu chemischen, hitze- und wasserbasierten antimikrobiellen Technologien, die in der Lebensmittelindustrie üblicherweise eingesetzt werden.
Die Forscher fanden heraus, dass fokussierte Pulse von Breitbandlicht eine keimtötende Reaktion bei E. coli, S. typhimurium, L. monocytogenes sowie Sporen von B. cereus, A. niger Sporen und P. roqueforti hervorrufen.
Weitere Informationen in der Veröffentlichung ‘Characterization of pulsed light for microbial inactivation‘ im Journal of Food Engineering.
Foto: Colourbox