News

PET bewährt sich für Sojasaft

Sojasaft konnte das Image des Spezialtranks aus dem Reformhaus abschütteln und hat in den großen Supermärkten Einzug gehalten. Obwohl Glas und Karton als Verpackungsmaterial dominieren und für über 99 % aller Sojasaftprodukte verwendet werden, steigt das Interesse an PET aufgrund seiner Gestaltungsfreiheit und der Vorteile für den Verbraucher. Daher haben Sidels LPI-Experten die Verträglichkeit und potenziellen Reaktionen von Sojasaftprodukten in PET-Flaschen getestet.  

Glas, PET-Neuware und Barriere-PET im Vergleich

Untersucht wurde das Verhalten von lange haltbarem Sojasaft der aseptisch in drei verschiedene Behältertypen abgefüllt wurde: Glas, PET-Neuware (Virgin-PET) und PET mit einer Sauerstoffbarriere. Die Untersuchungen wurden zum größten Teil in einem kleinen Abfüllbetrieb und in Sidel- Labors mit ultrahocherhitztem (UHT) Sojasaft durchgeführt.
Die Proben wurden Lagerbedingungen mit drei verschiedenen Temperatur und Beleuchtungswerten ausgesetzt: Standardbedingungen mit 400 lux bei 20 °C und 21 % O2 sowie zwei beschleunigten Bedingungen mit 0 lux bei 20 °C und 75 % O2 bzw. 10.000 lux bei 20 °C und 21 % O2. Diese extremen Licht und Sauerstoffbedingungen lassen das Produkt rasch altern, sodass man schneller Ergebnisse zur Produktstabilität erhält.

Umfangreiche Tests

Untersucht wurden zahlreiche Parameter einschließlich Verpackungsdurchlässigkeit, Sauerstoffeinfluss, Farb- und Geschmacksveränderungen sowie Nährwertstabilität. Verschiedene externe Partner wie Universitäten und Labors beteiligten sich an der Untersuchung. Es entstanden mehr als 3.000 Analysen zu Sojasaft, die Getränkeherstellern helfen, den richtigen Verpackungstyp für ihr Produkt und ihre Rezeptur zu finden. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass PET den Herstellern von Sojasaftgetränken das benötigte hohe Maß langfristiger    Lebensmittelsicherheit   und Qualität sowie alle Vorteile der Produktdifferenzierung bietet. Um die Haltbarkeit zu verlängern und eine Beeinträchtigung durch Sauerstoff zu vermeiden, empfiehlt sich jedoch die Verwendung von PET-Flaschen mit Sauerstoffbarriere. Auf dem Markt sind verschiedene Varianten erhältlich, und die Sidel-Experten können für jedes einzelne Produkt je nach Spezifikationen, Lagerdauer und -bedingungen die geeignete Verpackung empfehlen.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen