Bildquelle: Ishida
News

Neue Maßstäbe in der Wiegetechnik

 

50 Jahre nach der Erfindung der Mehrkopfwaage durch Ishida bringt der Hersteller jetzt die 11. Modellgeneration auf den Markt. Die neue Baureihe CCW-AS bietet absolute Hochleistung und steigert insbesondere bei schwierig zu verarbeitenden Produkten die Gesamtanlageneffektivität. Gleichzeitig ist die Maschine äußerst energieeffizient. Die Mehrkopfwaage CCW-AS ermöglicht industriellen Anwendern eine erhebliche Produktivitätssteigerung. Gleichzeitig hat die Maschine ein verbessertes hygienisches Design und sie berücksichtigt Umweltbelange. Damit maximiert sie die Rentabilität auf stark umkämpften Märkten.

Ein leistungssteigerndes Merkmal der Mehrkopfwaage ist die optimierte Produktförderung zu den Wiegeschalen. Die erhöhte Kontrolle und Leistung aller Zuführrinnen ist besonders bei Hochleistungsanwendungen oder bei der Verarbeitung von klebrigen Produkten von Vorteil. Darüber hinaus verfügt jede Zuführrinne über ein integriertes optisches Kontrollsystem, das die Produkttiefe mit Hilfe von Sensoren in Echtzeit überwacht. Dadurch können sowohl die Zuführungsamplitude als auch die Zuführungszeit an jedem Rüttler unabhängig voneinander eingestellt werden, um stets die passende Produktmenge zu den Wiegeschalen zu befördern. Diese Verbesserungen bewirken mehr Effizienz, weil für jede Kombinationsberechnung mehr Schalen zur Verfügung stehen. Anwender profitieren von höherer Geschwindigkeit und größerer Genauigkeit, was wiederum den Produktverlust reduziert und die Produktionsleistung steigert.

 

Kamerabilder auf dem Bedienpanel

Zusätzlich kann ein optisches Überwachungssystem mit mehreren Kameras an der Oberseite der Waage installiert werden. Die Live-Bilder der Produktzufuhr werden dann auf dem 16-Zoll-Farb-Touchscreen-HMI-Bedienbildschirm angezeigt.

Die Abdeckung der Antriebseinheit und der Rahmen des Maschinengehäuses haben abgeschrägte Oberflächenverbessern für mehr Hygiene und weniger Arbeitsaufwand bei der Reinigung.

Die Mehrkopfwaage CCW-AS verbraucht trotz der Leistungssteigerung 20 Prozent weniger Energie als die Vorgängermodelle. Auch die Geräuschemissionen wurden weiter reduziert. Die Waage arbeitet bei voller Geschwindigkeit rund 16 dB leiser.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen