Irland exportierte im Jahr 2022 Lebensmittel und Getränke in Rekordhöhe, wobei Milchprodukte in der Kategorie Lebensmittel an der Spitze standen. Der Gesamtwert der Ausfuhren von Lebensmitteln und Getränken belief sich auf 16,7 Mrd. EUR – ein Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahr -, so Bord Bia. Der wichtigste Faktor” für den Wertzuwachs war der Anstieg der Stückpreise, so die Behörde. Bord Bia schätzt, dass die Preise für Lebensmittel und Getränke im vergangenen Jahr um 18,5 % gestiegen sind.
Das Land exportierte Molkereiprodukte im Wert von 6,8 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 33 % gegenüber 2021 entspricht. Mehr als 1,7 Mio. Tonnen wurden in über 130 Märkte weltweit versandt. Das Gesamtvolumen an Milchprodukten stieg um 5 %. Angeführt wurde die Kategorie von Butter- und Käseverkäufen, die einen Anteil von jeweils 19 % hatten.
Das Vereinigte Königreich war im Berichtszeitraum mit Ausfuhren im Wert von schätzungsweise 5,4 Mrd. EUR der größte Einzelmarkt für irische Lebensmittel- und Getränkeexporte. Die Ausfuhren von Lebensmitteln und Getränken nach Europa stiegen im Vergleich zu den Zahlen für 2021 um 29 %, wobei Frankreich, Deutschland und die Niederlande als wichtigste Zielländer genannt werden. Die Lebensmittelexporte hatten einen geschätzten Wert von 765 Mio. EUR – 20 % mehr als 2021. Der Anteil der Region an den irischen Lebensmittel- und Getränkeexporten stieg wertmäßig auf 34 %, zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Die Ausfuhren in außereuropäische Märkte nahmen um 23 % zu und erreichten einen geschätzten Wert von 5,6 Mrd. EUR.
Foto: Bord Bia
 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
								 
								 
											 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
								