Das Mopro-Angebot ist im Vereinigten Königreich in der ersten Jahreshälfte 2022 kaum gestiegen, da die Milcherzeugung niedrig blieb. Die Butterproduktion ging zurück, während sowohl die Käse- als auch die Milchpulverherstellung geringfügig zunahmen, was allerdings auf unterschiedliche Produktions- und Handelsverlagerungen zurückzuführen ist.
Die Milchanlieferungen im Vereinigten Königreich lagen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 um 1,9 % unter dem Vorjahresniveau, was einem Rückgang von 145 Mio. Litern entspricht. Der durchschnittliche Fett- und Proteingehalt lag im gleichen Zeitraum etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Als Reaktion auf das geringere Milchangebot ging die Produktion von Butter und Milchpulver im ersten Halbjahr 2022 zurück. Die Butterproduktion sank im Vergleich zum Vorjahr um 3 %, was bei wenig veränderten Handelsmengen zu einer Verknappung des Angebots auf dem Markt führte. Die Milchpulverproduktion war im ersten Halbjahr ebenfalls rückläufig. Dies ist zum Teil auf die geringere Milchproduktion, aber auch auf die hohen Energiekosten zurückzuführen. Die geringeren Exportmengen glichen jedoch einen Teil der Produktionseinbußen aus, so dass die verfügbaren Mengen im Vergleich zum Vorjahr leicht zunahmen.
Unterdessen stieg die Käseproduktion in der ersten Jahreshälfte auf Jahresbasis um 5.000 Tonnen gegenüber dem letztjährigen Rekordwert von 260.000 Tonnen. Die Einfuhren fielen im Jahresvergleich um 8 % höher aus, was wahrscheinlich auf eine größere Nachfrage seitens der Lebensmittelindustrie zurückzuführen ist, da die Beschränkungen für Covid aufgehoben wurden. Auch die Exporte haben sich nach dem Brexit-bedingten Rückgang im Jahr 2021 etwas erholt. Sie stiegen im Jahresvergleich um 18.000 Tonnen, was einem Anstieg von 25 % gegenüber der ersten Jahreshälfte 2021 entspricht und auf einem ähnlichen Niveau liegt wie die Lieferungen in H1 2020.