News

Molkereien zahlten zu wenig

Zum Jahresende zieht der französische Milcherzeugerverband Fédération nationale des producteurs de lait (FNPL) eine Bilanz der von den Milchunternehmen an ihre Erzeuger gezahlten Preise und analysiert die Differenz zwischen diesem Preis und einem von der Branchenorganisation berechneten “konformen Preis”, der auf branchenübergreifenden Indikatoren beruht. Zwischen den vier untersuchten Unternehmen – Agrial, Savencia, Sodiaal und Lactalis – gibt es große Unterschiede, aber keines erreicht letztendlich diesen konformen Preis.

Der konforme Preis wird so berechnet: Selbstkostenpreis x 60 % + deutscher Preis = 20 % + Butter-/Pulverwert x 20 %, so Daniel Perrin, Generalsekretär der FNPL.

Im Jahresdurchschnitt zahlte Lactalis 42,51 Cent, während der für Lactalis berechnete konforme Preis bei 45,36 Cent lag, was einer Differenz von 2,85 Cent entspricht.

Für Sodiaal hat die FNPL die Preisformel des Unternehmens verwendet, d. h. 90 % A-Milch und 10 % B-Milch. Letztendlich liegt der über das Jahr gezahlte Durchschnittspreis von Sodiaal bei 40,38 Cent, eine Differenz von 4,75 Cent gegenüber dem konformen Preis.

Sodiaal zahlte 40,38 Cent aus, 4,75 Cent weniger als die Preisvorstellung von FNPL.

Von Agrial wurde ein Preis von 42,77 Cent bezahlt, während der konforme Preis bei 45,77 Cent lag.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen