News

Milch wird zum Getränk

Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Score auf internationaler Ebene verantwortlich ist, hat die Überarbeitung des Algorithmus vorerst abgeschlossen und weiteren Vorschlägen des Wissenschaftlichen Gremiums zur Anpassung des Algorithmus zugestimmt. Sie betreffen die Kategorie „Getränke“ und machen den Nutri-Score insgesamt noch aussagekräftiger, indem dessen Bewertungen “weiter an die aktuellen lebensmittelbasierten Ernährungsempfehlungen angepasst werden”, heißt es von Seiten des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Für Getränke mit geringem Zuckergehalt, gesüßte Milchgetränke sowie Getränke mit Süßungsmitteln wurden Anpassungen vorgenommen. Alle Lebensmittel, die getrunken werden, werden einheitlich anhand identischer Kriterien bewertet. Auch Milch und Milchgetränke und Pflanzendrinks werden zukünftig als Getränke – und nicht wie bisher als allgemeine Lebensmittel – bewertet.

Allerdings wird die Kuhmilch nicht das begehrte grüne „A“ erhalten. Das bleibt nach wie vor nur dem Wasser vorbehalten. In Deutschland soll der Nutri-Score ab 2024 auf freiwilliger Basis auf den Verpackungen stehen. Bis Ende 2025 gilt dann eine Übergangsregelung.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen