In Tunesien herrscht ein akuter Mangel an Milcherzeugnissen. Behörden warnten bereits, dass die strategischen Milchreserven des Landes innerhalb weniger Tage aufgebraucht sein könnten, wenn die Situation anhält. Midani Dhaoui, Präsident des Nationalen Bauernverbandes von Tunesien, bestätigte, dass die nationale strategische Milchreserve von 50 Millionen Litern auf 13 Millionen Liter gesunken ist – immer noch werden 500.000 Liter der Milchreserve pro Tag auf den Markt gebracht. Außerdem verschärfen Panikkäufe und Hortungen unter Verbrauchern und Ladenbesitzern die Knappheit.
Für die tunesischen Milchbauern wird es immer schwieriger, angesichts der steigenden Futtermittelpreise und des unveränderten staatlich kontrollierten Milchpreises über die Runden zu kommen. Viele Landwirte haben sich entschlossen, ihr Vieh zu verkaufen oder es zum Schlachthof zu schicken. Inzwischen verkaufen einige tunesische Milchbauern ihre Kühe verbotenerweise auch an das Nachbarland Algerien, wo höhere Fleischpreise bezahlt werden.
Abb.: publicdomainpictures