News

Joghurt ohne Zuckerzusatz

Forscher des Nationalen Lebensmittelinstituts der Technischen Universität von Dänemark haben einen Stamm des Bakteriums Streptococcus thermophilus so verändert, dass er eine besonders hohe Beta-Galaktosidase-Aktivität zeigt. Damit kann die Kultur Lactose den Milchzucker effizienter aufspalten, was den Weg zur Produktion von natürlich süßem Joghurt ohne Zuckerzusatz eröffnet. Eine solche Kultur hätte einen Kostenvorteil gegenüber herkömmlicher Lactase, die verschiedene Prozessstufen durchläuft, bevor sie dem Joghurtmilchtank zugegeben wird.

Dies ist besonders in den USA von Bedeutung, wo die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde FDA eine neue Definition eingeführt hat, nach der Milchprodukte, die mehr als 2,5 g zugesetzten Zucker enthalten, nicht mehr als “gesund” gelten.

 

 

Abb.: Chr. Hansen

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen