Allein für Gas erhielt Latte Trento im August eine Rechnung in Höhe von 834.573,52 Euro, zehnmal mehr als im August 2021, die Senkung der MwSt. von 22% auf 5% eingerechnet. Auf einem Treffen von Aiel, dem italienischen Verband für Agroforst-Energie, und Latte Trento wurde letzte Woche der Bau einer Hackschnitzel-Verfeuerung durch die Molkerei thematisiert. Geschäftsführer Sergio Paoli geht davon aus, dass die Anlage in 8 bis 12 Monaten arbeiten wird. Dann werde das Unternehmen deutlich kostengünstiger produzieren: der Preis für eine Tonne Hackschnitzel liege bei 40 €/t, benötigt werden 5.300 t pro Jahr.
Weitere Maßnahmen sind die Umstellung des Dampfkessels auf Diesel und die Einstellung von Produktlinien wie z.B. Latte Alpino-Linie oder Spressa delle Giudicarie und Trentingrana. Die aktuell stillgelegte Käserei in Pinzolo soll im Dezember wieder in Betrieb gehen.