News

„Future Protein Award”

 

 

 

Viele neue Wege werden beschritten, um zukünftige Proteinengpässe bei Lebens- und Futtermitteln zu überwinden. Bereits heute stehen zahlreiche alternative Lösungen zur Verfügung. Die Kategorien „bestes Konzept“ und „bester Geschmack“ werden auf der Konferenz „Revolution in Food and Biomass Production (REFAB)“ vom 1. bis 2. Oktober 2018 in Köln ausgezeichnet.

Der Preis wird vom nova-Institut an diejenigen Unternehmen verliehen, die ihre Produkte und Konzepte von Zukunftsproteinen aus CO2, Insekten, Algen, Bakterien und Zellkulturen auf der begleitenden Ausstellung am überzeugendsten präsentieren. Bewerbungen für die Teilnahme am Preis werden bis Ende Juni entgegengenommen.

Während der zweitägigen Konferenz können die erwarteten 500 Teilnehmer die Konzepte prüfen, die neuen Proteine probieren und für ihre Lieblingskandidaten abstimmen – in den Kategorien „bester Geschmack“ und „bestes Konzept“. Am Ende der Konferenz werden die Stimmen gezählt und die Gewinner der internationalen Presse vorgestellt.

Schon jetzt haben fünf Produzenten von Insekten-Produkten sowie ein Hanfprotein-Produzent konkretes Interesse angemeldet. Ein Hersteller von sogenanntem „Solar Protein“ aus Finnland, der mit Hilfe von Bakterien Proteine aus CO2 erzeugt, ist bereits für den Wettbewerb registriert.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen