News

Emissionen sinken drastisch

Felix Holtkamp, Doktorand an der Universität Bonn hat in einer Studie gezeigt, dass die Behandlung von die Behandlung von Gülle mit Kalkstickstoff langfristig zu einer deutlichen Reduzierung der Emissionen führt. Kalkstickstoff – eine in der Landwirtschaft häufig als Stickstoffdünger verwendete Chemikalie – hat eine emissionsmindernde Wirkung bei Lachgas und Methan, und zwar unmittelbar nach der Ausbringung der Chemikalie auf den Boden. Die neue Studie erforschte den direkten Zusatz von Kalkstickstoff zu Schweine- und Rindergülle. Ergebnis ist, dass  Kalkstickstoff die Methanproduktion bei Milchviehgülle um mehr als 99 % unterdrückt. Die Lachgasproduktion wurde in Rindergülle um mindestens 60 % gesenkt.

Quelle:
Calcium cyanamide reduces methane and other trace gases during long-term storage of dairy cattle and fattening pig slurry
Felix Holtkamp, et al.
Veröffentlicht: April 2023
DOI: 10.1016/j.wasman.2023.02.018

 

 

Abb.: Arla Foods

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen