FrieslandCampina wird Stickstoffquoten von Milchviehhaltern in der Region Veghel kaufen, um dort die Produktion zu erweitern. FrieslandCampina stellt in Veghel unter anderem Kaseinate her. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wird die Produktion erweitert. Da es nach Angaben des Unternehmens derzeit nicht möglich ist, ein Kaseinatprodukt mit den gleichen Eigenschaften und Qualitäten ohne Stickstoffemissionen herzustellen, will FrieslandCampina rund 11 Tonnen N-Emissionsrechte erwerben. Zu diesem Zweck kauft das Unternehmen 27 Tonnen verfügbarer Stickstoffrechte in der Region. Darunter befinden sich Emissionsrechte von 15 Viehzuchtbetrieben, die derzeit keine Tiere halten oder deren Aufgabe in Erwägung ziehen.
Neben der Erweiterung der Produktionskapazität in Veghel baut FrieslandCampina auch eine neue Dampfkesselanlage in Leeuwarden. Auch hier ist die Reduzierung der Emissionen ein zentrales Thema. Nach Angaben des Unternehmens wird die neue Anlage rund 55 % weniger Treibhausgase und 53 % weniger Stickstoff ausstoßen.