Milchprodukte gehören zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Bundesbürger. 82 Prozent der Deutschen essen mehrmals in der Woche Käse. Ebenfalls gleich mehrmals in der Woche werden Butter (64%), Joghurt (63%), Trinkmilch (62%) und Frischkäse (48%) konsumiert. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ears & Eyes im Auftrag der irischen Buttermarke Kerrygold bei 1.000 Bundesbürgern. Für 95 % der Befragten spielt beim Kauf von Milcherzeugnissen der Geschmack eine zentrale Rolle. Sehr wichtig sind auch die Milchqualität (80%) und der Verzicht auf Zusatzstoffe (74%). Die Deutschen sorgen sich verstärkt um das Wohl der Milchkühe und 69 % der Verbraucher wünschen sich eine artgerechte Tierhaltung. Daher steigt das Interesse an Produkten, die aus Weidemilch hergestellt werden, also von Kühen, die auf der Weide frisches Gras fressen können.
Abbildung: IDB Deutschland