Die Spot-Milchpreise hingegen haben in den letzten zwei Wochen sowohl in Europa als auch im Vereinigten Königreich wieder zu steigen begonnen, obwohl die Rohstoffeingänge gestiegen sind und die Verfügbarkeit stabil bleibt. Die Preise wurden durch eine bessere Nachfrage und einen allgemeinen Aufwärtstrend auf dem Milchmarkt gestützt, berichtet Mintec.
Der Mintec-Benchmarkpreis [MBP] für Milch EXW Vereinigtes Königreich wurde am 9. Februar mit 0,35 £/Liter bewertet und lag damit 9 % höher als in der Vorwoche. Der MBP für Milch EXW Deutschland wurde am 9. Februar mit 0,35 €/kg festgestellt, was einem Anstieg von 0,05 €/kg gegenüber der Vorwoche entspricht.
Während die Kaufaktivität für Butter im Januar begrenzt war, da Kunden in Erwartung eines weiteren Preisverfalls dem Markt fernblieben, wurde in den letzten zwei Wochen mehr Aktivität gemeldet. Mehr Käufer kamen auf den Markt zurück, um Mengen für das zweite Quartal 2023 zu decken. Während der europäische Butterpreis im Januar um 17 % bzw. 850 €/mt gefallen ist, zeigen die ersten beiden Bewertungen im Februar bereits eine deutliche Preiserholung. Die Notierung für ungesalzene Butter EXW Europäische Union lag bei 4.450 €/t und damit um 150 €/t höher als im Vormonat und um 350 €/t höher als bei der letzten Notierung im Januar.
Mintec ist nach eigener Darstellung der weltweit größte Datendienstleister für die Commoditypreisentwicklung.