Die irische Glanbia Co-operative Society und Glanbia haben sich in Tirlán umbenannt. Die neue Identität soll die Übernahme der verbleibenden 40 % der Anteile an Glanbia Ireland von der Glanbia plc durch die Genossenschaft widerspiegeln, die damit zum alleinigen Eigentümer des Unternehmens wird.
Glanbia plc wird den Namen Glanbia beibehalten und weiterhin als eigenständiges Unternehmen tätig sein, während Tirlán mit einem Anteil von 31,9 % der größte Anteilseigner von Glanbia plc bleiben wird. Die Glanbia Co-operative Society wird von nun an auch unter Tirlán laufen.
Nach Angaben der Genossenschaft steht der neue Name für “Land des Überflusses” und wurde von den irischen Wörtern für Land (tír) und voll (lán) inspiriert. Die Umbenennung soll “die tiefe Verbindung und Beziehung zwischen der Genossenschaft, ihren Mitarbeitern und dem Land” hervorheben, so die Genossenschaft weiter.
Tirlán ist im Besitz von Landwirten und rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatz von 3 Milliarden Euro. Zu dem Unternehmen gehören 11 hochmoderne Verarbeitungsanlagen, 52 Agrarfilialen und über 2 100 Mitarbeiter. Tirlán ist der landesweit größte Abnehmer und Nutzer von irischem Getreide und verarbeitet mehr als 270 000 Tonnen, einschließlich eines Portfolios von Premium-Getreide.
Die Aktionäre der Genossenschaft werden in den kommenden Wochen über die Namensänderung abstimmen.