Ash Amirahmadi (Foto: Sossna), Geschäftsführer von Arla Foods UK und Vorsitzender des Branchenverbandes Dairy UK, hat kürzlich auch die Leitung der branchenweiten Nachhaltigkeitsinitiative Dairy Roadmap übernommen.
Amirahmadi: „Wir wissen, dass Milchprodukte eine nahrhafte, erschwingliche und leicht zugängliche Nahrungsquelle sind, und indem wir sicherstellen, dass wir sie auf die bestmögliche Weise produzieren, können wir ihren Platz in einer nachhaltigen Ernährung sichern.“ Hierbei können Erfahrungen, die Arla UK bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit machte, in die Dairy Roadmap übernommen werden.
Die Entscheidungen, die die Milchwirtschaft im Umweltbereich trifft, müssen datengestützt sein. Und auch die Entscheidungen, die die Regierung treffen soll, müssen datengestützt sein, so Amirahmadi, der sicherstellen will, dass jeder den wirtschaftlichen Nutzen positiver Klimaschutzmaßnahmen versteht und für eine bessere Kommunikation mit Interessengruppen und Verbrauchern eintritt.
Kurzfristig sollen alle Milchbauern im UK bis Juni 2023 eine Kohlenstoffbilanz erstellen. Es besteht lt. Amirahmadi ein Zusammenhang zwischen Kohlenstoff-Fußabdruck und Produktionseffizienz, nur so könnten aussagekräftige Leistungsindikatoren und Ziele auf Betriebsebene entwickelt werden.
An den Verarbeitungsstandorten sollen Emissionen im Zusammenhang mit der Energienutzung weiter reduziert werden. Insgesamt muss sichergestellt sein, dass Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele keine negativen Auswirkungen auf andere Nachhaltigkeitsbereiche haben.