Bildquelle: Pressefoto Genusskäserei Eschbach
News

Aus regionaler Bio-Heumilch

Der Camembert ist ein Bio-Rohmilch Weißschimmelkäse, der ganz traditionell und ursprünglich gekäst wurde. Dadurch hat der Käse innen noch einen festen, qualmigen Kern und wird außen weich und cremig. Je nach gewünschter Intensität lagert der Käse im Reifekeller vier bis sechs Wochen.

Der Brie ist ein Weißschimmelkäse, der durch seine Größe eine längere Reifezeit hat. Er wird dadurch im Edelschimmelaroma intensiver als der Camembert.

Der Rote Flüh ist ein rotgeschmierter Weichkäse mit kräftigem Geschmack und auch Geruch, ähnlich einem Limburger. Der Käse wird täglich per Hand mit Salzwasser geschmiert. Der Name Rote Flüh stammt von einem Berg aus dem Tannheimer Tal.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen