News

Verbraucherinformationsgesetz sorgfältig evaluieren

















Bereits im Vorfeld der offiziellen Bilanzierung des
Verbraucherinformationsgesetzes
nach zwei Jahren Praxisgeltung wird öffentlich
über Art und Umfang von Änderungen diskutiert. Im Rahmen der Evaluierung des
Gesetzes hat das BMELV wissenschaftliche Forschungsarbeiten eingeholt. Aus
Sicht des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) ist es
zwingend erforderlich, diese Expertenmeinungen unter Beteiligung der
Betroffenen sorgfältig auszuwerten, bevor gesetzgeberische Konsequenzen ins
Auge gefasst werden. Dabei sei zu berücksichtigen, dass die
Wettbewerbsfähigkeit und im Extremfall die Existenz betroffener Unternehmen von
der Ausgestaltung des Verbraucherinformationsgesetzes unmittelbar berührt würden.
Frühzeitige, ungesicherte Informationsoffenlegung, Fehlinterpretationen oder
Panikmeldungen könnten für die Betroffenen unübersehbare wirtschaftliche
Konsequenzen haben. Unternehmen oder Produkte dürften daher nicht in
ungerechtfertigter Weise an einen öffentlichen Pranger gestellt werden.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen