News

Schweiz: Käseexport sank im 1. Quartal

Die Exporte von Schweizer Käse gingen lt. SMP im 1. Quartal 2011 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 869 t (-5,6 %) auf 14.635 t zurück. Wenig Geschäft gab es im Januar für die Exporteure – 4.552 t wurden ausgeführt, 608 t weniger als im Januar 2010. Im Februar und im März betrug der Rückstand ggü. dem Vorjahresmonat 100 bzw. 150 t.
Die höchste Exportsteigerung im März erzielte Switzerland Swiss mit 84 % auf 415 t. Zu den Gewinnern im März gehört auch der Tilsiter mit einem Plus von 36,5 % (Exportmenge: 175 t), Vacherin AOC (+8,9% auf 80 t) sowie die Kategorie „andere Halbhartkäse" (+40 % auf 1.516 t). Verlierersorten waren Emmentaler mit Minus 23 % auf 3.694 t. Sinkende Exportmengen gab es zudem bei Raclette Suisse (-10,6 % auf 178 t), Appenzeller (-8,4 % auf 1361 t) und Gruyère (-8,1% auf 2.814t).
Die gesamte Käseproduktion reduzierte sich im ersten Quartal um 472 t (-1,1 %) auf 42.508 t. Die Produktion von Bündner Bergkäse verdoppelte sich in den ersten drei Monaten, auch bei Appenzeller (-16,4 % auf 1.860t) und Emmentaler (-9,2% auf 6.300t) gab es Rückgänge.
In den ersten vier Monaten stiegen die Einfuhren inklusive Schmelzkäse um 5,3 % (794t) auf 15.731 t.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen