News

Marktstrukturen in der Milchwirtschaft


Eine klare Absage erteilte DRV-Präsident Manfred Nüssel Forderungen
von Agrarpolitikern in Bund und Ländern, verstärkt Erzeugergemeinschaften im
Milchsektor aufzubauen. „Das Ende 2011 verabschiedete EU-Milchpaket schafft in
Deutschland keine neuen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen
Milcherzeugern und Molkereigenossenschaften. Die Bildung von
Erzeugergemeinschaften trägt nicht zur Stabilisierung des Milchpreises bei. Im
Gegenteil: Zusätzliche Erzeugerorganisationen führen zur Zersplitterung des
Rohmilchangebots. Deshalb muss das Rad der Selbstorganisation der Landwirte zur
Stärkung ihrer Marktposition nicht neu erfunden werden“, erklärte Nüssel bei
der Generalversammlung der Bayerischen Milchindustrie eG in Landshut. Er appellierte insbesondere an die bäuerlichen Mitglieder, kontinuierlich die
Marktposition und Strategie des genossenschaftlichen Unternehmens zu
überprüfen. Ziel müsse es sein, das eigene Unternehmen zu stärken und die
Wertschöpfung zu verbessern. Zugleich forderte er dazu auf, mehr Kooperationen
einzugehen und enger mit anderen genossenschaftlichen Partnern
zusammenzuarbeiten.

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen