Im nordrhein-westfälischen Umweltministerium wurde kürzlich die
Landesvereinigung „Ernährung.NRW“ gegründet. Ziel von „Ernährung.NRW“ ist es,
den Absatz von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen im
In- und Ausland zu fördern. Mit dieser Intention hoben vergangene Woche rund 40
Unternehmen, Organisationen und Verbände aus allen Bereichen der nordrhein-westfälischen
Agrar- und Ernährungswirtschaft die neue Landesvereinigung aus der Taufe. Die
Landesvereinigung übernimmt auch ehemalige Aufgaben der CMA für
Nordrhein-Westfalen. Mitglied in der Landesvereinigung „Ernährung.NRW“ kann
jedes Unternehmen und jeder Verband aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft
werden und damit an der Entwicklung von Strategien zur Absatzförderung
mitwirken. Dazu gehört auch der Wissenstransfer von Erkenntnissen aus Forschung
und Wissenschaft sowie die Vernetzung der Unternehmen untereinander.
Foto: Ernährung.NRW