News

EU-Agrarminister fordern Stärkung der Milcherzeuger

Am 27. September haben die EU-Agrarminister in Brüssel abschließend über die Vorschläge der hochrangigen Expertengruppe Milch beraten. In einer Entschließung, die von 22 Mitgliedsländern unterstützt wurde, fordern sie eine Stärkung der Milcherzeuger in der Kette zur Vermarktung von Milch und Milcherzeugnissen. Zielsetzung der Maßnahme ist es, die Beendigung der Milchquotenregelung im Jahr 2015 vorzubereiten und zu begleiten. Der Deutsche Bauernverband (DBV) stellt zu den Beratungen des EU-Agrarministerrates in Brüssel fest, dass die Vorschläge der Expertengruppe Milch geeignet seien, die wirtschaftliche Situation der Milcherzeuger zu stabilisieren. Ziel aller Maßnahmen sei es, den Milcherzeugern eine stärkere Durchsetzung ihrer Interessen in der Lebensmittelkette und somit eine wirtschaftliche Milcherzeugung zu ermöglichen. Dabei seien insbesondere strukturelle Verbesserungen im Rahmen von Milcherzeugergemeinschaften und Genossenschaften wichtig. Der DBV erwartet von der Europäischen Kommission konkrete Umsetzungsvorschläge bis zum Ende des Jahres.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen