EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos will vor der nächsten großen
EU-Agrarreform eine öffentliche Debatte über die Agrarsubventionen führen. „Die
europäische Agrarpolitik ist nicht nur Sache der Spezialisten“, sagte Ciolos kürzlich
in Brüssel. Sie gehe alle EU-Bürger an und Deshalb müssten sich die Gesetzgeber
Zeit nehmen, allen gesellschaftlichen Akteuren zuzuhören. "Ich erwarte die
Reaktionen und Diskussionsbeiträge der Landwirte, aber auch der
Umweltschutzverbände, der Verbraucher- und der Tierschutzorganisationen. Wir
müssen diese Diskussion so offen wie möglich führen.“ Durch die Versorgung mit
Nahrungsmitteln, die Raumordnung und den Umweltschutz komme die EU-Agrarpolitik
der gesamten Gesellschaft zugute. Es sei also nur recht und billig, dass den
Bürgern die Gelegenheit und die Zeit gegeben wird, ihre Meinung zu äußern“, so
der Kommissar. Um die öffentliche Diskussion auszuwerten will die Europäische
Kommission im Juli eine Konferenz veranstalten.