News

12. Internationale Käsiade

Hopfgarten im Brixental stand kürzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bei Käsespezialisten und -liebhabern. 132 Betriebe gingen um die begehrten Medaillen ins Rennen. Vertreten waren 11 Länder: Österreich, Schweiz, Niederlande, Kroatien, Deutschland, Bosinien Herzogowina, Italien, Spanien, Ungarn, Slowakei und Finnland. Das 42-köpfige Jury-Team – mit Experten aus dem In- und Ausland – unterzog 409 Proben einer fachlichen Prüfung. „Bei der Beurteilung der Käse wurde besonderer Wert auf Geschmack und Geschmeidigkeit der Käseproben gelegt“, erklärt Juryleiter Dr. Klaus Dillinger von der Bundesanstalt für Alpenländische Milchwirtschaft in Rotholz.

Medaillenrekord

69 Käse hat die Jury sprichwörtlich vergoldet. Die 60 Silbermedaillengewinner und 30 Bronzemedaillengewinner lagen dabei nur um „wenige Hundertstel“ hinter den Siegern. „Die Qualität der teilnehmenden Käse ist im Vergleich zur letzten Käsiade erfreulicherweise noch einmal gestiegen. 38 % der eingereichten Käse wurden mit einer Medaille ausgezeichnet“, so Sebastian Wimmer, Obmann des Verbandes der Molkerei- und Käsereifachleute

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen