News

Regionale Verstärkung

Barbara Nett (Zweite von rechts) ist die neue Ladenleiterin im „Allgäuer Kässtadl“ in Memmingen. Unterstützt wird sie von Christiane Schädle (links) und Claudia Berger (daneben). Rechts im Bild Geschäftsführer Franz Berchtold. Foto: Bio-Schaukäserei Wiggensbach.

Mit zwei neuen Gesichtern und einem leicht veränderten Käse-Angebot startet die Bio-Schaukäserei Wiggensbach am Standort Memmingen in die Vorweihnachtszeit. Seit 2003 produziert das Allgäuer Unternehmen auf traditionell handwerkliche Art und Weise mehr als 25 verschiedene Käsesorten aus reiner Heumilch. Aktuell bietet die Genossenschaft ihr Sortiment an vier regionalen Standorten an – seit 2020 auch im „Allgäuer Kässtadl“ am Schrannenplatz in Memmingen.

„Wir werden uns in Memmingen künftig noch stärker als bisher auf unser Kernsortiment konzentrieren. Das heißt, dass wir im Allgäuer Kässtadl vor allem Käse aus Wiggensbach anbieten“, sagt Franz Berchtold. Der Geschäftsführer der Bio-Schaukäserei Wiggensbach hat jetzt mit Barbara Nett und Christiane Schädle zwei ausgewiesene Bio-Fachverkäuferinnen für das Ladengeschäft in Memmingen gewinnen können. Nett übernimmt die Leitung von Stefan Langenbach, der die Position seit der Eröffnung im Januar 2020 innehatte.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen