News

Mehr Regionalität

Hans Stöcker und Sohn Andreas, Besitzer des Milchhofs Sonnenborn in Engelskirchen-Dörrenberg, erhielten kürzlich Besuch von Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser. Hintergrund war die Initiative #AusGutemGrundAusNRW.

Um dem Wunsch der Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland nach mehr Regionalität und Transparenz zu entsprechen und dabei auch gleichzeitig Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Tierwohl und Wertschätzung von Lebensmitteln Rechnung zu tragen, hat sich aus dem Kreis der NRW-Aussteller auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin diese Initiative entwickelt. U. a. die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. stehen hier für ursprüngliche und regionale Lebensmittel. „Heimische Produkte stehen für hohe Qualitätsstandards, nachvollziehbare Produktionsbedingungen sowie für kurze Wege. Deshalb unterstützt die Landesregierung die regionale Vermarktung bereits seit mehr als 20 Jahren,“ betonte Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser bei ihrem Besuch auf dem Milchkuhbetrieb der Familie Stöcker.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen