News

Käse aus vogelfreundlicher Milch

Die Liste der Milchspezialitäten wird immer länger. Nach Biomilch, Weidemilch, Heumilch, Landmilch, Tierwohlmilch und den vielen anderen regionalen Namen, gibt es in den Niederlanden inzwischen auch die „wiesenvogelfreundliche“ Milch.  Wenn Landwirte 20 Prozent ihrer Flächen für Wiesenvögel reservieren, dürfen sie ihre Milch mit dem Stempel “Vogelfreundliche Molkerei” auszeichnen. Das Gras auf diesen abgesperrten Weiden darf dann nicht vor dem 15. Juni gemäht werden. Der Boden muss ausreichend feucht sein und es darf nur grob gedüngt werden. Die finanziellen Ausfälle werden durch einen Aufschlag für die Rohmilch bzw. auch durch Subventionen der betreffenden Provinz ausgeglichen.

Käse mit dem Label „Wiesenvogelfreundliche Milch“ werden derzeit beim niederländischen Filialunternmehmen  „PLUS“ unter der Eigenmarke „Boerenbuiten-Kaas“ aus der Klaverland-Range angeboten. Die niederländischen Käserei Bastiaansen hält ebenfalls unter der Marke „Weidevogelkaas“ einen Käse aus wiesenfreundlicher Milch im Angebot (Foto). Die Milch für diesen Käse wird von drei Biobauern erzeugt, die ihre Flächen nach den Anforderungen der Wiesenvogelhaltung bewirtschaften. Sie stellen einen Teil ihres Landes für Wiesenvögel zur Verfügung, die dort nisten und ihre Jungen aufziehen. Dafür erhalten sie ebenfalls eine Entschädigung. Die Milch wird getrennt gesammelt.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen