News
Quelle: Nestlé

Zwischen Verzicht und Genuss

Das ergibt die Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2024“, für die das Marktforschungsinstitut Rheingold psychologische Interviews geführt und 2.040 Bundesbürger repräsentativ befragt hat. So geben 53 Prozent an, sich viel mit der eigenen Ernährung zu beschäftigen – verglichen mit 37 Prozent im Jahr 2018. Mit mindestens einem Aspekt der eigenen Ernährung sind 89 Prozent unzufrieden, in der Generation Z der 16- bis 27-jährigen sind es sogar 96 Prozent. Dabei spielt die Gesundheit neben ethischen und nachhaltigen Motiven eine wichtige Rolle: 72 Prozent aller Befragten geben an, dass sie sich gesünder ernähren sollten – verglichen mit 54 Prozent im Jahr 2018. Interessant ist auch, dass 36 Prozent der Befragten von der Politik erwarten, dass sie regulatorische Verantwortung übernimmt, wenn es um Ernährung geht. Noch mehr sehen die Bundesbürger die Hersteller in der Pflicht. 46 Prozent meinen, diese müssten sich bei Themen von Tierwohl über Klimaschutz bis zu Verpackungsmüll mehr engagieren.

 

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen