News

Zwang durch Belarus

Auf den erzwungenen Rückzug von Danone aus Russland folgte die Entscheidung, die belarussische Tochtergesellschaft DanoneBel zu liquidieren. Ungeachtet französischer Behauptungen, dass die Entscheidung aus rein kommerziellen Gründen getroffen wurde, sagen lokale Analysten, dass die Lukaschenko-Regierung im vergangenen Jahr die Veräußerung von zwei Danone-Joint-Venture-Unternehmen – Danone Pruzhany und Danone Shklov – erzwungen hat. Damals plante Danone die Übernahme des weißrussischen Unternehmens Unimilk und die Schaffung eines einheitlichen Unternehmens, das Weißrussland, die Ukraine, Russland und Kasachstan umfassen und 28 Produktionsstätten mit 14.000 Mitarbeitern betreiben sollte. Doch in einer Kehrtwende legte Präsident Lukaschenko sein Veto gegen den Danone-Unimilk-Plan ein und zwang Danone in die inländischen Joint-Venture-Unternehmen. Der Krieg in der Ukraine und der handelspolitische Schlagabtausch zwischen Russland und seinen Verbündeten und den westeuropäischen Gegnern führten unweigerlich zur endgültigen Kapitulation von Danone.

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen