Auf der Generalversammlung der Vorarlberg Milch wurde der gemeinsame Weg mit der NÖM AG durch die Mitglieder beschlossen. Im Foto v.l.: Abg. z. NR Norbert Sieber, Aufsichtsratsvorsitzender Vorarlberg Milch eGen KommR Ing. Josef Simon, Vorstand NÖM AG Robert Spiegel, Obmann Vorarlberg Milch eGen Ing. Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer Milchgenossenschaft Niederösterreich
Bildquelle: NÖM AG
Österreich
Quelle: Vorberg Milch

Zusammenschluss in Österreich

Auf der Generalversammlung der Vorarlberg Milch eGen trafen die Genossenschaftsmitglieder eine richtungsweisende Entscheidung. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Beschluss über die geplante Transaktion mit der NÖM AG. Die anwesenden Landwirte befürworten die Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Unternehmen klar und stimmten daher mit großer Mehrheit für den vorgelegten Antrag. Konkret und vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde beinhaltet die Vereinbarung zum „Zukunftsplan“ der Vorarlberg Milch eine direkte Beteiligung der Vorarlberg Milch eGen in Höhe von drei Prozent an der NÖM AG. Der Produktionsbetrieb in Feldkirch wird in ein eigenständiges Unternehmen, die Vorarlberg Milch GmbH, eingebracht. Diese wiederum wird als Teil der NÖM AG den operativen Betrieb am Standort weiter fortführen. Im Zuge der Neuaufstellung erhält die Vorarlberg Milch eGen einen von neun Sitzen im Aufsichtsrat der NÖM AG.

Nach 29 Jahren gab der langjährige Geschäftsführer Raimund Wachter bekannt, die Vorarlberg Milch zu verlassen. Für einen geordneten Abschluss der Transaktion mit der NÖM AG und des Strategieprozesses, den er maßgeblich mitgetragen und gestaltet habe, werde er jedoch dem Unternehmen in den nächsten Monaten noch erhalten bleiben.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen