Im Juni 2024 sorgt Pure Joy mit einem Relaunch für Furore. Mit Fokus auf den Zeitgeist der Generation Z werden Emotionen mit Genuss verbunden. Das neue Design wird flankiert durch eine ambitionierte Digitalkampagne und umfangreiche Aktionen im Handel.
Seit dem Marktstart von Pure Joy im Sommer 2022 bewies die Molkerei Zott, dass vegane Alternativen und vollmundiger Geschmack keinen Widerspruch darstellen. „Lecker geht auch in Vegan!“ war ein Versprechen – das eingelöst wurde: Der intensive natürliche Geschmack hat die Verbraucher überzeugt. Gegenwärtig ist Pure Joy – laut Nielsen – die Nummer drei unter den Top-Marken im Segment veganer Joghurt-Alternativen und pflanzlicher Desserts.
Der vegane Markt bleibt herausfordernd, denn die Konsumenten können aus einem immer größeren Angebot wählen. Gleichzeitig steigt der Anspruch an die Produkte und die Preissensibilität ist hoch. Während viele andere Marken sich zurückziehen, bekennt sich Zott zu ihrer Innovationsmarke: „Wir glauben an die Zukunft von veganen Joghurt-Alternativen und pflanzlichen Desserts“, erklärt Chief Customer Officer René Roth. Deshalb entwickelt das Unternehmen derzeit innovative vegane Erzeugnisse, die bald das Produktsortiment erweitern werden und positioniert Pure Joy neu.
Seit diesem Monat zeigt sich die Marke im modernen Verpackungsdesign, das für einen einzigartigen Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert steht und durch eine digitale Kampagne mit großer Reichweite unterstützt wird. Entwickelt wurde der Relaunch für und mit der Generation Z. Denn sie gilt nicht nur als eine der wichtigsten Zielgruppen für pflanzliche Produkte, sondern für sie stellt die Ernährung auch ein Teil der Persönlichkeit dar.
Die Gen Z wünscht sich eine authentische Marke, die ihre Lebenswelt versteht – und die neue Kommunikationsplattform „Fühl ich!“ geht darauf ein. Pure Joy setzt auf Interaktion – ehrlich, sympathisch und auf Augenhöhe. Dazu gehören intensiv betreute Channels mit „Always-On“-Ansatz, innovative Events und umfangreiche Aktionen am Point of Sale. Diese werden eng mit der Kommunikation und Social Media verzahnt, um starke Kaufimpulse zu setzen.
Knallig aufgemacht bleiben die acht Sorten einzigartige vegane Produkte. Angeboten werden die Joghurt-Alternativen in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Kirsche und Mango. Darüber hinaus gibt es Reis pur oder mit Zimt, pflanzlichen Grieß und Schokocreme auf Mandelbasis als Dessert. Ausgewählte Zutaten sowie der cremige und vollmundige Geschmack zeichnen die Range aus. Im ansprechenden Design für die neue Zielgruppe und mit klarem Markenimage soll Pure Joy deutlich aus dem Wettbewerb herausstechen und für Aufmerksamkeit sorgen.