Mitte März endete das Engagement von Danone in Russland. Insgesamt war es ein schlechtes Geschäft für den französischen Konzern. Danone erhielt vom Übernehmer seiner russischen Aktivitäten nur 177 Mio. €, anstatt der erhofften 500 Mio. €.
Danone hatte bis Anfang 2023 ein halbes Dutzend Angebote von lokalen Unternehmen erhalten, darunter oder EkoNiva-APK. Während der französische Konzern und sein Berater, die Investmentbank Rothschild & Co, hofften, diesen Geschäftsbereich, der 5 % seines Umsatzes ausmachte, gegen für 500 Millionen Euro zu verkaufen, erhielt schließlich das russische Milchunternehmen Vamin Tatarstan, das einem engen Vertrauten des tschetschenischen Diktators Ramzan Kadyrow gehört, für 177 Millionen Euro den Zuschlag. Dahinter steckt eine Reihe von Winkelzügen”, sagt eine Quelle, die die Verhandlungen aus nächster Nähe verfolgt hat.
Die russischen Aktivitäten der französischen Molkereien von Savencia und Lactalis werden derzeit von mehreren russischen Unternehmen heftig umworben. Lactalis, das seit 2003 mit vier Produktionsstätten in Jekaterinburg, Jefremow, Belgorod und Istra im Land vertreten ist, wurde u.a. von dem russischen Geschäftsmann Sergey Bachin angesprochen, der die Agranta Group leitet, die auf Landwirtschaft spezialisiert ist. Offenbar sind aber derzeit beide Unternehmen nicht verkäuflich.
Abb.: Colourbox