News
Quelle: FrieslandCampina

Volumen-Mix trägt erste Früchte

Das Halbjahresergebnis kommentierte CEO Jan Derck van Karnebeek wie folgt: „Aufgrund der Ungewissheit über das künftige Milchangebot, in den Niederlanden aber auch im Ausland, ist die Aufrechterhaltung der Größenordnung unserer Milchmenge sehr wichtig. Die Genossenschaft hat daher in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ein integrales Programm eingeleitet, um die Genossenschaft für bestehende und neue Mitglieder noch attraktiver zu machen.“

FrieslandCampina hat im ersten Halbjahr 2024 rund 4,7 Milliarden Kilogramm Mitgliedermilch verarbeitet, was einem Rückgang von 3,2 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Für das laufende zweite Halbjahr 2024 sieht sich FrieslandCampina erneut mit wirtschaftlichen Unsicherheiten konfrontiert. Die niederländisch-deutsche Molkereigenossenschaft will in der zweiten Jahreshälfte 2024 ihre Marketinganstrengungen weiter erhöhen, um die Marktpositionen zu stärken.

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen