Bildquelle: Molochny Allinace
Verpackungen
Quelle: Markenartikel

Verschlusskappe nervt

Bekanntlich sind Hersteller von Getränken seit Mitte 2024 in der EU verpflichtet, Verschlüsse bei Einweg-Getränkeverpackungen so zu gestalten, dass sie nach dem Öffnen fest mit der Flasche verbunden bleiben. Ziel dieser festverbundenen Verschlüsse (‘Tathered Caps’) ist die Reduktion von Plastikmüll. Jedoch eine Mehrheit – zumindest in Deutschland – bewertet die Handhabung von Tathered Caps demnach im Vergleich zu herkömmlichen Verschlüssen als schlechter. Nur etwa ein Drittel der Deutschen attestiert dem Verschluss einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Kritisch bewertet wird u. a., dass der Deckel das Trinken umständlicher macht und dass er beim Ausgießen stört. Bei einer Befragung sagte jede fünfte befragte Person, dass sie Produkte mit solchen Deckeln meidet.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Sortiment

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Markt

9% Wachstum erwartet

Der weltweite Markt für pflanzliche Milchersatzprodukte...
Nach oben scrollen