Bildquelle: Molochny Allinace
Verpackungen
Quelle: Markenartikel

Verschlusskappe nervt

Bekanntlich sind Hersteller von Getränken seit Mitte 2024 in der EU verpflichtet, Verschlüsse bei Einweg-Getränkeverpackungen so zu gestalten, dass sie nach dem Öffnen fest mit der Flasche verbunden bleiben. Ziel dieser festverbundenen Verschlüsse (‘Tathered Caps’) ist die Reduktion von Plastikmüll. Jedoch eine Mehrheit – zumindest in Deutschland – bewertet die Handhabung von Tathered Caps demnach im Vergleich zu herkömmlichen Verschlüssen als schlechter. Nur etwa ein Drittel der Deutschen attestiert dem Verschluss einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Kritisch bewertet wird u. a., dass der Deckel das Trinken umständlicher macht und dass er beim Ausgießen stört. Bei einer Befragung sagte jede fünfte befragte Person, dass sie Produkte mit solchen Deckeln meidet.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Beyti erweitert Kapazitäten

Fünf neue Produktionslinien in Betrieb genommen...
Länderbericht

Erstaunlicher Erfolg

Marketingkampagne "Lets Eat Balanced" trägt Früchte...
Unternehmen

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
Zulieferer

Cosaic Neo für milchähnliche Cremigkeit

Ingredion in Partnerschaft mit dem Biotech-Start-up Cosaic...
Länderbericht

Count on European dairy products

Neue Milch-Kampagne für Belgien und Spanien...
Unternehmen

Idilia expandiert

Milchshake-Hersteller im UK übernommen...
Nach oben scrollen