News

Verfügbarkeit von Mopro im 4. Quartal

Die Verfügbarkeit von Milcherzeugnissen in der EU war im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 weiter rückläufig. Produktionsrückgänge und verbesserte Exporte verknappten das Angebot. Die Milchanlieferungen in der EU gingen im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 % zurück, was bedeutet, dass weniger Milcherzeugnisse hergestellt wurden. Darüber hinaus machten niedrigere Preise die EU-Milcherzeugnisse auf dem Exportmarkt wettbewerbsfähiger. Die Nachfrage auf dem Kontinent und auf dem Weltmarkt bleibt jedoch aufgrund des Inflationsdrucks auf die Verbraucher unzureichend.

Trotzdem haben die Ausfuhren von Butter und Käse nach China im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Der Anstieg des chinesischen Käsekonsums dürfte die Räder weiter in Bewegung halten. Die Nachfrage nach Milchpulver aus China bleibt jedoch gedämpft. Neben China haben auch die Exporte in die USA im Berichtszeitraum zugenommen. Die Nachfrage aus dem Nahen Osten, Südostasien und Afrika ist weiterhin stark.

Butter

Der Rückgang der verfügbaren Buttermengen ist auf eine geringere Produktion, Importe und höhere Exporte im vierten Quartal zurückzuführen. Der Rückgang der Milchpreise und die ungünstigen Witterungsbedingungen wirkten sich auf die Milchmengen aus, was wiederum die Verfügbarkeit von Rahm für die Butterproduktion beeinträchtigte. Die Erfüllung der Nachfrage während der Weihnachtszeit hat die Ausfuhren gestärkt.

Käse

Das Käseangebot war im 4. Quartal 2023 tendenziell rückläufig, was auf einen Rückgang der Produktion, relativ geringere Importe und ein robustes Wachstum der Exporte zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach Käse ist gestiegen, da sich die wirtschaftlichen Bedingungen verbessern. Die Nachfrage aus Australien, China, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA hat die Exporte angekurbelt.

Pulver

Das Angebot an MMP ging im 4. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 % zurück. Produktions- und Importrückgänge wurden weitgehend durch geringere Exporte ausgeglichen, die Berichten zufolge im Jahresvergleich um 15 % niedriger waren. Auch die Inlandsnachfrage war den Berichten zufolge schleppend.

Die Verfügbarkeit von VMP hat sich ebenfalls verknappt, und die Lieferungen gingen im Jahresvergleich um 9 % zurück. Die Produktion ging um 1 % zurück, da weniger Milch angeliefert wurde. Der größte Teil des WMP wurde zur Erfüllung von Verträgen erzeugt. Geringere Einfuhren und eine geringere Erzeugung in Verbindung mit höheren Ausfuhren führten zu einer Verknappung der verfügbaren Mengen. Die Ausfuhren in Länder des Nahen Ostens (Jemen, Israel), Saudi-Arabien und Afrika (Algerien, Kongo, Liberia, Marokko, Nigeria, Tunesien) nahmen zu. Die Hoffnungen auf eine Steigerung der VMP-Ausfuhren nach China haben sich jedoch nicht erfüllt.

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen