News

UK: Bio-Engpass möglich

Die Milchanlieferungen im Vereinigten Königreich sind im bisherigen Verlauf des Milchwirtschaftsjahres aufgrund der schlechten Witterung vom Herbst bis zum Frühjahr auf der Angebotsseite zurückgegangen. Im April war ein Rückgang um 1,9 % und im Mai um 1 % zu verzeichnen. Der Juni schloss den Monat mit einem Minus von 0,2 % ab. Nach einer schwächeren Produktion während der gesamten Spülung näherten sich die Juni-Lieferungen im Laufe des Monats aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Gras wieder dem Vorjahresniveau an. Die Milchsaison 2023/24 war die mit der bisher niedrigsten Jahresmenge seit 2016/17.
Die ökologische Erzeugung ist weiterhin stärker zurückgegangen, im Mai um 11 % im Vergleich zum Vorjahr, und setzt damit die Entwicklung des letzten Vollmilchjahres fort, das um 11 % im Vergleich zum Vorjahr rückläufig war. Allerdings gibt es Anzeichen für eine aufkeimende Nachfrage, da das Vertrauen der Verbraucher stetig wächst. Im Mai stieg der Absatz von Bio-Milch im Einzelhandel um fast 4 % (Quelle: Nielsen IQ 12 we 18 May 2024). Sollte sich dies fortsetzen, könnte es zu einer gewissen Verknappung im Bio-Sektor kommen.

 

Abb.: Pexels

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen