News

Tierschutz-Score

 

In Frankreich hat die Lebensmittelbehörde ANSES einen Vorschlag für ein Nutri-Score-ähnliches System unterbreitet, das die Standards in der Tierhaltung vom höchsten (A) bis zum niedrigsten (E) klassifiziert. Im Gegensatz zu den meisten Tierschutzsiegeln, die nur die Haltungsmethoden und Möglichkeiten zu deren Verbesserung berücksichtigen, möchte Frankreich einen ganzheitlicheren Ansatz verfolgen. Die derzeitigen Tierschutzkennzeichnungen „reichen nicht aus“, betont Julie Chiron, Koordinatorin bei der französischen Lebensmittelbehörde.
Anstatt sich ausschließlich auf die Aufzuchtbedingungen zu konzentrieren, möchte ANSES das Tierwohl anhand wissenschaftlicher Indikatoren bewerten, die direkt an Tieren gemessen werden. Dabei will die Behörde nicht nur die Lebensmittel produzierenden Tiere berücksichtigen, sondern auch die Lebensbedingungen.
Laut Chrion reicht es nicht aus, nur Aufzuchtmethoden zu berücksichtigen.
Auch für Tiere, die nicht der Lebensmittelproduktion dienen, sollten Tierschutzbewertungen durchgeführt werden, fordert die Behörde. Auch Tiere in selektiven Zucht- und Reproduktionsbetrieben, die auf die Verbesserung ihrer genetischen Eigenschaften und die Versorgung mit Tieren, die Lebensmittel produzieren, ausgerichtet sind, verdienen lt. ANSES angemessene Tierschutzstandards.
ANSES hat Faktoren identifiziert, die das Wohlbefinden von Tieren in jeder Lebensphase beeinflussen können. Dazu gehören: genetische Merkmale, Aufzuchtmethoden, Praktiken und Ausbildung des Züchters, Unterbringung, Fütterung, Zucht, Transport und Schlachtung sowie Maßnahmen zur Gewährleistung einer guten Gesundheit und zur Begrenzung der Anwendung schmerzhafter Praktiken.

 

Grafik: Eigenkreation unter Verwendung des offiziellen, geschützten Nutri-Score Logos

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen