Aktion
Quelle: Initiative Milch

Tag der Milch am 1. Juni

 

 

Von Nachhaltigkeit über Nährwerte bis hin zu vielfältigem Genuss: Was Verbraucher, Landwirtschaft und Molkereien bewegt, zeigt die Initiative Milch vom 22. bis 24. Mai 2025 auf der Piazza der Mall of Berlin. Dort können Besucher den „Begehbaren Kühlschrank“ als Kommunikationsraum nutzen und sich informieren, wie bspw. Klimaziele in Angriff genommen werden. Denn nach Befragungsdaten der Initiative Milch sind die Fortschritte der Branche rund zwei Drittel der Verbrauchern nicht bekannt. Zeit für ein Update im Vorfeld des Tags der Milch – und das holen sich stellvertretend prominente Gäste vor Ort.

Umweltbewusste, Fitness-Fans und Trend-Liebhaber – der Milch-Kühlschrank zeigt, mit welchen Produktvorlieben die drei häufigsten Verbraucher-Typen unter den jungen Deutschen ihre Ernährung gestalten.* „Die Kühlschränke der Verbraucher sind diverser als die Diskussion dazu,“ so Kerstin Wriedt, Geschäftsführerin der Initiative Milch. In der Auswahl ist für jeden etwas dabei: Proteinreiche oder fermentierte Milchprodukte wie Kefirstehen bspw. bei jungen Konsumenten hoch im Kurs. Wer Wert auf Regionalität oder kurze Zutatenlisten legt, hat oft die Kuhmilch im Einkaufswagen. Dabei gibt es kein Entweder-oder: Jeder dritte Haushalt in Deutschland (34 Prozent) kombiniert Kuhmilch und pflanzliche Drinks.

Prominente Tester

Stellvertretend für die Verbrauchertypen sind Moderatorin und Ernährungsberaterin Ruth Moschner, Food-Bloggerin und Köchin Felicitas Then sowie Schauspielerin Mirja du Mont gemeinsam mit ihrer Tochter Tara (23) und ihrem Sohn Fayn (18) die ersten Gäste am Milch-Kühlschrank und teilen im Eröffnungstalk, welchem Konsumenten-Typen sie sich zuordnen, worauf sie beim Kauf achten und welche Information Sie sich weiterhin wünschen.

Interaktiver Milch-Check zeigt, wie Zukunftsthemen auf dem Weg sind

Der Kühlschrank bietet Interessierten Shortcuts zu Hofportraits, Podcasts und Experteninterviews, um bspw. den Weg zu Kreislaufwirtschaft oder Höfe und ihre Kühe in Nachhaltigkeitsprogrammen kennenzulernen. Besucher können mehr über die Milchmatrix und die Team-Power in Kombination mit pflanzlichen Proteinquellen erfahren oder sich auch einfach für neue Trends wie Matcha-Latte begeistern lassen.

Für die kommenden 364 Tage behält ein interaktiver Milch-Check auf www.die-milch.de den aktuellen Überblick, bspw. wie neben regionalen Konzepten und Informationsangeboten jetzt die Tierwohlkennzeichnung voranschreitet. Zu Beginn 2025 konnten Landwirte bereits ein Drittel der Kühe in der Haltungsformkennzeichnung zertifizieren – für mehr Tierwohl und für mehr Transparenz.

Das nächste geplante Wiedersehen mit dem Milch-Kühlschrank gibt es auf der Berlin Food Week im Oktober – weitere Tourdaten folgen.

*Basierend auf Daten zu der privaten Nachfrage 2024 (Nielsen IQ)

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen