Der Klimawandel beschäftigt uns alle – manche etwas mehr, manche weniger. Mehr auf jeden Fall jetzt auch die Schweizer Sortenorganisation Vacherin Mont-d’Or. Denn rund 80 Prozent der Produktion werden in den drei Monaten von Mitte September bis Mitte Dezember verkauft. Früher setzte dabei die Werbung klar auf winterliche Bilder mit Schnee und Kaminfeuer. Doch Schnee im Dezember sei heute eher die Ausnahme, sagt Pascal Monneron, Geschäftsführer der Sortenorganisation. Deshalb setze man bei der neuen Kampagne auf Bilder eines sommerlichen Spätherbstes. Weg von «Feuer und Schnee» hin zu «T-Shirt und Sonnenbrille». Inszeniert werden insbesondere junge Menschen. Ihnen will die Sortenorganisation jetzt ihren Käse besonders schmackhaft machen.
Auf alle Fälle eine Herausforderung, wie Monneron sagt. Denn Käse werde in der Schweiz nicht mehr so viel und so selbstverständlich gegessen wie früher. Exportiert wird die exklusive Weichkäse-Spezialität aus dem Waadtländer Jura übrigens auch nach Deutschland. Angestrebt wird auch eine Steigerung im Export zu uns. Eine Besonderheit des Käses ist übrigens seine Schachtel aus Schweizer Fichtenholz. Denn  «ohne Schachteln kein Vacherin Mont-d’Or AOP», bekräftigt der Geschäftsführer.