Foto: Ulrike Schmitz
News
Quelle: Ulrike Schmitz, KÄSE-THEKE

„Sömmerung“

Im Bregenzer Wald ist die Dreistufenlandwirtschaft fester Bestandteil des Kulturerbes. Seit Generationen bewirtschaften Familien die Alpen, gehen im Frühjahr mit den Tieren aufs „Maisäß“ und im Sommer auf die Alp. Im September geht es wieder in einem feierlichen Alpabtrieb zurück ins Tal auf den Hof. Zusammen mit Alma besuchte unsere Redakteurin Ulrike Schmitz die Alp Andlis Brongen, schaute dem Senn Leonard Sutterlüty (Foto) beim Käsen zu und tauchte für einen Tag in das Leben der „Älperfamilie“ ein. Warum der Senn das Leben auf der Alp nicht mehr missen will und welche Rolle der Vorarlberger Alpkäse g.U. dabei spielt, lesen Sie im September in unserem SpezialKompakt Österreich“, eine Sonderbeilage unserer Fachmagazine Milch-Marketing und KÄSE-THEKE.

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen