News

Sinkende Werte

Das Vertrauen der europäischen Verbraucher in den Lebensmittelsektor schwindet offenbar. Zu diesem Ergebnis kommt die europäische Partnerschaft von Unternehmen, Universitäten und Forschungszentren EIT Food auf der Grundlage einer von ihr bei Ipsos in Auftrag gegebenen Umfrage. 19.642 Personen in 18 Ländern haben daran teilgenommen. Die Befragung wurde in den Monaten August und September 2023 durchgeführt.

Von den Befragten sind 53 % der Meinung, dass ihre Lebensmittel sicher sind, 36 % glauben, dass die Lebensmittel nachhaltig produziert werden und 44 % halten ihre eigenen Lebensmittel für gesund. 59 % der Befragten glauben, dass die Lebensmittelbranche schmackhafte Produkte vertreibt.

Von den Umfrageteilnehmern vertrauen 65 % den Landwirten, 50 % dem Einzelhandel, 48 % den Restaurants und Caterern, 46 % den Herstellern und 45 % den Behörden. Lokale Landwirte, die umweltfreundlich produzieren, genießen das meiste Vertrauen.

Das Vertrauen in Landwirte und Einzelhändler ist jedoch im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage im Jahr 2021 gesunken. Auch bei den Verbrauchern scheint die Nachhaltigkeit an Bedeutung verloren zu haben, denn im Jahr 2020 wollten noch 78 % und 2023 möchten nur noch 71 % nachhaltig leben.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen